Name : | Gerald Karsten Lange |
|
Eltern : | Gerhard Lange, Klempner- und Installateurmeister |
| Arlette Lange, Einzelhandelskauffrau |
|
Geschwister : | Dr. Astrid Lange, Diplom-Chemikerin |
|
Schul.-Ausbildung : | 1972-1976 Grundschule Liebenau |
| 1976-1978 Orientierungsstufe Marklohe |
| 1978-1982 Realschule Liebenau |
| Realschulabschluss |
| 1986-1987 Fachoberschule Technik, Nienburg |
| allgemeine Fachhochschulreife |
|
Prakt.-Ausbildung : | 1982-1984 Zentralheizungs-und Lüftungsbauerausbildung |
| 1984 erfolgreiche Facharbeiterprüfung mit Auszeichnung |
| 1.Sieger prakt. Landeswettbewerb Heizungsbau |
| 1984-1986 Gas-und Wasserinstallateursausbildung |
| 1986 erfolgreiche Facharbeiterprüfung mit Auszeichnung |
| 1988-1989 Ausbildung zum Rettungssanitäter im Rahmen des Zivildienstes |
|
Studium : | 1989-1995 Versorgungstechnik (Technische Gebäudeausrüstung) |
| Fachhochschule Köln |
| Diplomarbeit über Transparente Wärmedämmung (TWD) |
| Februar 1995 Dipl.-Ing. (FH) der Versorgungstechnik |
Zweitstudium : | 2007-2009 Technische Redaktion |
| Fachhochschule Hannover |
| Master-Thesis über Qualitätsmanagement in einem Handwerksbetrieb |
| Januar 2009 Master Technische Redaktion |
|
Weiterbildungen : | 2017 zertifizierter Passivhausplaner www.passivhausplaner.eu |
|
Sprachkenntnisse : | Englisch |
| Spanisch, Chinesisch |
|
Prakt. Tätigkeiten : | seit 1995 Inhaber der Firma Gerald Lange Haustechnik GmbH, Liebenau |
| Professur für Gebäudetechnik an der Fachhochschule Südwestfalen |
| Öffentlich bestellter Sachverständiger des Handwerks der Handwerkskammer Hannover |
|
Ehrenamtl. Tätigkeiten : | Mitglied im Fachbeirat Technische Gebäudeausrüstung des VDI |
| |